denn das Leben braucht einen guten Anfang!

“Durch kompetente und empathische Beratung und Begleitung möchte ich Frauen und ihre Familien bestärken und unterstützen”

Im Jahr 2018 wurde ich Mama einer Tochter. Während meiner Schwangerschaft bereitete ich mich mit Begleitung durch eine Privathebamme, Selbstlektüre und Gruppenvorbereitungskursen bestmöglich vor. Besonders meine private Hebamme gab mir während der gesamten Zeit Halt und Sicherheit.

Das Berufsbild der Hebamme imponierte mir und zeigte mir, dass das Betreuen und Unterstützen von Frauen und ihren Familien mich sehr interessierte. Deshalb beschloss ich mich für die Aufnahmeprüfung für das Hebammenstudium zu bewerben. Es gelang mir im ersten Anlauf eine Zusage der FH Campus Wien zu erhalten und startete 2020 mit dem Bachelorstudium.

Die Ausbildung war geprägt von theoretischen und praktischen Inhalten. Im Zuge der Praktika konnte ich bereits viele Erfahrungen sammeln und Schwangere, Geburten, Neugeborene und Wöchnerinnen betreuen.

Schon hier war klar, dass ich nicht nur einen Beruf, sondern meine Berufung gefunden hatte.

Seit meinem Abschluss bin ich im Kreißsaal für die Klinik Donaustadt tätig. Darüber hinaus bin ich Wahlhebamme in den Bezirken Hollabrunn, Horn, Tulln und Korneuburg. In meiner freiberuflichen Tätigkeit darf ich Frauen und ihre Familien ganzheitlich und individuell unterstützen.

Ich bin sehr dankbar für meinen Beruf und freue mich jeden Tag Frauen und Familien mit Vertrauen, Respekt und Fachwissen begleiten zu dürfen.


Leistungen

Eltern-Kind-Pass Gespräch

Die Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich. Dadurch kann es zu den unterschiedlichsten Fragen kommen. Im Eltern-Kind-Pass ist zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche ein Hebammenberatungsgespräch vorgesehen. Dies dient der Aufklärung, Informationsbeschaffung und ich als Hebamme kann dir mit meinem Fachwissen all deine Fragen beantworten. Die Beratung wird von der Krankenkasse übernommen und es können unter anderem Themen wie, die Wahl des Geburtsortes, Bewegung in der Schwangerschaft, Ernährung oder das Wochenbett besprochen werden.

Schwangerenvorsorge

In der Schwangerenvorsorge (ca. ab der 22. Schwangerschaftswoche) können wir detailliert über die bevorstehende Geburt und über das Wochenbett und das Stillen sprechen. Außerdem achte ich auf den Schwangerschaftsverlauf. Es ist mir ein großes Anliegen, dass du bereits in der Schwangerschaft ein Vertrauen zu mir aufbauen kannst und mir all deine Sorgen und Fragen erzählst. Ich möchte dich bereits in dieser aufregenden Zeit unterstützen.

Geburtsvorbereitung

Die Geburt ist nicht planbar und dennoch hat eine gute Vorbereitung viele positive Aspekte auf deine Geburt. Im Einzelsetting und auch gerne mit deinem Partner / deiner Partnerin besprechen wir die verschiedenen Facetten der Geburt durch. Die Themen sind hier unter anderem der Geburtsprozess, die Wehenpositionen, die Schmerzbewältigung und auch die Zeit nach der Geburt. Die individuelle Geburtsvorbereitung ermöglicht dir eine genaue Informationsbeschaffung und einen umfassenden Überblick.

Mir ist es wichtig, dich zu bestärken und dich mit gutem Wissen positiv auf die Geburt vorzubereiten.

Nachsorge im Wochenbett

Kennenlernen. Entschleunigen. Heilen. Neuanfang.

Das Wochenbett birgt viele Veränderungen und viele Chancen mit sich. Als Hebamme möchte ich euch in dieser intensiven Zeit unterstützen und empowern. Bei einem Hausbesuch kontrolliere ich die mütterliche Gesundheit und achte auf die Entwicklung des Neugeborenen. Eine kompetente und empathische Beratung steht für mich hier im Vordergrund.

Rückbildung

Frauengesundheit liegt mir am Herzen und eine aktive Rückbildung ist Teil davon! Durch angepasste Übungen begleite ich dich ab 6-8 Wochen nach der Geburt im Einzelsetting. Informationen über ein beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag und über deine Gesundheit und deinen Beckenboden haben positive Auswirkungen und sind mir ein großes Anliegen.

Stillberatung

Eine gute Stillbeziehung bringt viele Vorteile für dich und dein Baby. Ich befürworte das Stillen und nehme mir für dich und dein Baby die Zeit, damit wir gemeinsam das Stillen optimieren können und eine gute Lösung für dich finden können. Als Hebamme habe ich das notwendige Fachwissen, um dich beim Stillen zu unterstützen und dir einige Tipps und Informationen rund um das Stillen zu geben. Solltest du nicht Stillen wollen oder können berate ich dich auch zu alternativen Säuglingsnahrungen.

Ganzheitliche Betreuung während der Schwangerschaft und im Wochenbett